Sitzsack
Einen Gaming Sitzsack erklärt man am besten in 3 Worten. Sitzsack zum Spielen! Hierbei steht zu aller erst eine wichtige Eigenschaft. Der Sitzsack passt sich perfekt deiner Sitzposition an. Der Unterschied zwischen normalen Sitzsäcken und den Gaming Versionen wird hier erklärt.
Was ist ein Gaming Sitzsack?
Die Frage ist ziemlich einfach zu beantworten. Ein Gaming Sitzsack ist im Prinzip ein großes Sitzkissen welches mit EPS- Perlen befüllt sind und sich dem sitzenden anpasst. Somit wird der komplette Körper entlastet.
Im unterschied zu einem normalen Sitzkissen, welches in der Regel eine Rechteckige form haben, weisen Gaming Sitzsäcke eine ergonomischere Form auf. Sie verfügen oft über eine Rückenlehne um ein angenehmeres Sitzgefühl zu bieten. Die Rückenlehne hat bei guten Sitzsäcken ein extra Depot für die EPS-Perlen und ist praller gefüllt als die Sitzfläche.
Ein guter Gaming-Sitzsack ist oft aus 3 Bestandteilen aufgebaut. Die äußere Hülle ist aus Polyestergarn, sehr strapazierfähig und kann auch gewaschen werden. Im inneren ist ein in gleicher Form aufgebauter Sack für die Füllung aus EPS Perlen. Der dritte und letzte Teil sind die EPS Perlen. Sie tragen das Gewicht des sitzenden und sind durch Ihre Form sehr anpassungsfähig.
Es gibt verschieden Große Kugeln. Die Größe liegt im durchschnitt zwischen 0,5 und 2,5 Millimetern. Während die kleineren Größen zwischen 0,5 und 1,5 mm sehr geräuscharm sind bieten die größeren Perlen mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2,5 Millimeter eine bessere Atmungsaktivität.
Nun aber wieder zurück zu den Gaming Sitzsäcken und ihren vorteilen. Ein richtige Gaming Sitzsack bietet neben der optimalen ergonomischen Form und seinen positiven Eigenschaften ein entspanntes und tolles Spielerlebnis. Egal wie man sich auf dem „Ding“ hinsetzt es passt sich der Sitzposition an. Natürlich ist ein Gaming-Sitzsack nicht die optimale Lösung für den Schreibtisch, aber für Konsolenspieler oder Menschen die auch am Fernseher mit Ihrem PC Spielen eine sehr gute alternative zur Couch.
Ebenfalls Vorteilhaft sind mögliche Erweiterungen für einen Gamer Sitzsack. Als Beispiel folgt die Zone3 Sitzsackserie. Diese besteht aus einem Hauptmodul – dem eigentlichen Sitzsack sowie 2 Erweiterungsmodulen welche als gesamtes eine riesige Zockerinsel für eine Person darstellt.
Darüber hinaus lassen sich Modul 1 und Modul 2 für je eine Person nutzen. Streiten werden sich alle aber um Modul 1 welches durch die Rückenlehne ein besonders komfortables Sitzgefühl bietet.
Ist ein Gamer Sitzsack nur für Gamer ?
Absolut nicht! Jeder der auf der suche nach einer gemütlichen Sitzgelegenheit ist, kann ebenfalls einen Gaming Sitzsack erwerben. Ob dieser nur als moderner Fernsehsessel oder entspannte Liege für die Leseecke dient ist absolut egal. Vorteile von Gamer Sitzsäcken sind die lange Haltbarkeit, sowohl für das Außenmaterial als auch die verwendeten EPS-Perlen. Aber auch die weiteren Positiven Eigenschaften, wie Wärmespeicherung, Anpassung an die Sitzposition und die einfache Pflege. Sollte der Sitzsack irgendwann nicht mehr den gewohnten Liegekomfort bieten, kann man über den günstigen Nachkauf von EPS-Perlen einen Austausch des Futters vornehmen und genießt hierbei alle oben genannten Vorteile. Entsorgen kann man die Perlen ganz Simpel über die Gelbe Tonne oder den gelben Sack. Der Gaming Sitzsack stellt ebenfalls immer wieder ein sehr schönes Geschenk zu jedem Anlass dar. Ob nun für das Kind, welches beim Spielen an der Konsole immer auf dem kalten Fußboden im Wohnzimmer sitzt oder zum Geburtstag oder Weihnachten für den Freund, dem die Couch nicht den Komfort bietet den er will.
Aber auch wie oben beschrieben für die Freundin, welche nach einer gemütlichen Sitzgelegenheit für die Leseecke sucht. Der Sitzsack ob nun für Gaming oder allgemein bietet hierbei immer eine super alternative zu teuren Möbelstücken und ist vielseitig einsetzbar. Durch seine strapazierfähige Oberfläche kann er sogar für die Gartenparty im Sommer mit in den Garten genommen werden!