Der AKRACING Premium Plus Gaming Chair bietet dir zahlreiche Einstellmöglichkeiten, ein Lenden & Nackenkissen für optimalen Sitzkomfort und Ergonomie in verschiedenen Farbkombinationen. Alle technischen Daten zum Gaming Stuhl erfährst du rechts in der Seiteleiste und in der Produktübersicht oben neben der Bildergallerie.
Farbkombinationen der Premium Plus Serie
Die Akzentfarbe ist bei allen Schreibtischstühlen der Premium Plus Serie Schwarz. Die Hauptfarben zwischen denen du dich entscheiden kannst lauten wie folgt:
- blau (AK-PPLUS-BL)
- grün (AK-PPLUS-GN)
- orange (AK-PPLUS-OR)
- rot (AK-PPLUS-RD)
Anhand der Produktbezeichnung hinter der jeweiligen Farbe kannst du diesen Stuhl schnell und bequem finden oder über unseren Preisvergleich in dem jeweiligen Shop suchen.
Sehr gut gefällt mir persönlich das die 5 Punktbasis aus Alu in der gewählten Hauptfarbe lackiert wurde und ein Highlight ist.
Aufbau des Gamer Stuhl
Verschiedene Quellen berichten, das der Aufbau dieser Stuhlserie etwas frickelig von statten geht und auch das die Aufbauanleitung nicht ordentlich anleitet beziehungsweise Punkte übersprungen oder nicht ausreichend beschrieben sind. Die Aufbauanleitung der Herstellers auf der Webseite macht einen anderen Eindruck. Der Aufbau sollte innerhalb von 20 Minuten (zu zweit) oder ca. 35 Minuten (alleine) zu bewerkstelligen sein.
Am besten machst du dir vorab ein eigenes Bild dazu:
Geliefert wird dir der Stuhl in zerlegtem Zustand mit allen nötigen Schrauben und dem Werkzeug (Imbus) der für den Zusammenbau benötigt wird.
Einstellungen am AKRACING Premium Plus
Genau wie der „kleine Bruder“ sind viele Einstellmöglichkeiten möglich. Die obligatorische Höhenverstellbarkeit wird abgerundet durch die verstell und fixierbare Rückenlehne bis fast zu einer liegenden Position. Dazu gesellt sich eine Wippfunktion sowie höhenverstellbare Armlehnen. Um das gesamtpacket ab zu runden fehlen weitere Einstellmöglichkeiten der Armlehnen wie du Sie beispielsweise bei Vertagear SL4000 & SL500 findest.
Größe und Gewicht
Eine der wichtigeren Fragen in Puncto Gaming Stuhl ist die maximale Belastbarkeit sowie auch die empfohlene Körpergröße für den jeweiligen Stuhl. Diese beiden Fragen werden mit der von mir gemachten Angabe ja bereits beantwortet. Die Premium Plus Serie ist für durchschnittlich Große Gamer mit einem Gewicht von bis zu 150 Kilogramm geeignet.
Sitzkomfort & Ergonomie
Wenn die gemachten Angaben zur Statur und Körpergröße passen bietet der AKRACING Premium Plus guten bis sehr guten Sitzkomfort. Dafür musst du aber das im Lieferumfang enthaltene Lendenkissen an der richtigen Position fixieren. Der verformungsresistente Hartschaum unter dem Kunstlederbezug leistet hierzu was von ihm erwartet wird. Durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten macht der Schreibtischstuhl auch im Punkt Ergonomie eine gute Figur und kann für lange Gaming Sessions oder Büroarbeiten bedenkenlos empfohlen werden. Zur Entspannung und Entlasstung leisten die mitgelieferten Kissen ihren Beitrag.
Meinung zur AKRACING Premium Plus Serie
Alles in allem stimmt bei diesen Gaming Stühlen alles. Die Verarbeitung ist super, der Zusammenbau könnte schwerer sein, die Qualität der gewählten Materialien ist gut und auch die Einstellmöglichkeiten lassen kaum Wünsche offen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden